Image Image

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.

Die Universitätsbibliothek (UB) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt entlang ihrer strategischen Ziele Infrastrukturen und Angebote für Forschung, Studium und Lehre auf dem Campus und engagiert sich in Kooperationsprojekten mit internen und externen Partnerinnen und Partnern.
Die Abteilung IT betreibt Services für die Nutzerinnen und Nutzer, die Mitarbeitenden der UB sowie für weitere Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Sie verantwortet den Aufbau und die Weiterentwicklung innovativer Dienste zur Unterstützung von Studium, Lehre, Forschung und des digitalen Lernens.
Zur Verstärkung der Abteilung IT der Zentralbibliothek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste

Einrichtung:

Universitätsbibliothek Kiel
Leibnizstraße 9
24118 Kiel

Umfang:

38,7 Stunden (100%).

Vergütung:

bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)

Besetzungszeitraum:

zum nächtmöglichen Zeitpunkt

unbefristet

Bewerbungsfrist:

05.12.2025

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Referats IT-Dienste als Teil der Abteilung IT (ca. 9 VZÄ)
  • Stellvertretende Leitung der Abteilung IT (ca. 27 VZÄ)
  • Konzeption, Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines IT-Servicemanagements in der UB Kiel
  • Konzeption und Koordination von IT-Projekten auch als Teil von Drittmittelprojekten
  • Evaluation, Konzeption und Einführung neuer Infrastrukturen und Services sowie deren Überführung in den Regelbetrieb
  • Konzeption und Koordination der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der bestehenden Infrastrukturen und Services, insbesondere des Lokalen Bibliothekssystems Schleswig-Holsteins (LBS SH) sowie der Recherche- und Arbeitsplatzinfrastruktur der UB Kiel
  • Vertretung der Bibliothek in Arbeitsgruppen und Gremien

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig) in Informatik oder vergleichbarer wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Informatik-Bezug. Hochschulabsolvent*innen anderer Fachrichtungen sind ebenfalls zugelassen, sofern sie mehrjährige, einschlägige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit entsprechenden fachlichen Schwerpunkten nachweisen können
  • Erfahrung in der Leitung von Mitarbeitenden und der Übernahme von Personalverantwortung
  • Erfahrungen in der Konzeption und Koordination von IT-Projekten
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext der IT-Infrastrukturen und -Services
  • Sehr gute Deutsch- (mind. C2) und Englischkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift

Persönliche Fähigkeiten:

  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Technologien und Themenfelder
  • Strukturierte, zielgerichtete Arbeitsweise und Fähigkeit zum analytischen Denken
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit

Wünschenswert sind:

  • Berufliche Erfahrung im Bereich IT einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement
  • Kenntnisse von Windows Terminal Server basierten Arbeitsplatz-Infrastrukturen
  • Kenntnisse von Infrastrukturen für den wartungsarmen Anwendungsbetrieb

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Arne Martin Klemenz
Abteilungsleitung IT
+49 431 880-2702

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal.

Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden.