Image Image

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.

Das Rechenzentrum (RZ) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und StorageRessourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fakultäten eine zentrale

IT-Fachberatung / Mitarbeiter*in der IT-Systemtechnik

Einrichtung:

Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ludewig-Meyn-Str. 4
24118 Kiel

Umfang:

29,03 Stunden (75%)

Vergütung:

bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)

Besetzungszeitraum:

unbefristet

nächstmöglich

Bewerbungsfrist:

15.06.2025

Ihre Aufgaben:

  • Ausbau, Pflege, Betriebssicherung, Wartung der vom RZ unterhaltenen Infrastrukturen für den IT-Support in den Fakultäten
  • Unterstüzung der IT-Fachberatungen der Fakultäten als Second-Level und Überlaufkapazität
  • Unterstützung bei der Einrichtung vom Betrieb von Arbeitsplatz- und Home-Office Geräten sowie mobilen IT-Arbeitsplätzen
  • Stärkung der IT-Sicherheit und Compliance der Universität durch entsprechende Initiativen
  • Unterstüzung beim Aufbau und Support eines zentralen CMS für Apple Hardware

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im technischen, naturwissenschaftlichen oder Informatikbereich oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit einer mehrjährigen Tätigkeit und entsprechenden Erfahrungen im IT-Bereich. Zugelassen sind auch Hochschulabsolvent*innen anderer Fachrichtungen oder Quereinsteiger*innen, sofern Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen in den genannten Aufgabengebieten vorweisen können.
  • Sehr gute Kenntnisse in den Betriebssystemberreichen: Windows und macOS (iOS/ipadOS)
  • Sehr gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Hard- und Software der Arbeitsplatz-IT (insb. Windows und macOS)
  • Sehr gute Kenntnisse im Berreich Active Directory
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1), gute Englischkenntnisse (mind. B2)

Persönliche Fähigkeiten:

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientiere Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Sichere Verwendung von Desktopbetriebssystemen, Office-Programmen und webgestützten Informationssystemen

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen mit Client-Management-Software, Mobile Device Management
  • Erfahrungen mit Terminal-Server bzw. virtuellen Umgebungen
  • Erfahrungen im IT-Support in Bildungseinrichtungen
  • Erfahrungen mit dem Umgang von Ticketsystemen / Vorgangsbearbeitungssystemen

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Sören Hentschel
Leiter der Abteilung Benutzer-Service
Tel: +49 (0)431 880-6388

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal.

Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung